Mikronährstoffe
Prävention statt Reparaturmedizin – Stoffwechseloptimierung mit Vitaminen und anderen Mikronährstoffen
Mikronährstoffe gewinnen nicht nur in der Prävention ernährungsbedingter Erkrankungen, sondern auch im Rahmen medizinischer Therapiekonzepte und verschiedener Reha- Maßnahmen zunehmend an Bedeutung.
Mikronährstoffe, das sind Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren . Sie benötigt unserer Körper neben den Makronährstoffen (Kohlehydrate, Fette, Eiweiße) für ein Funktionieren sämtlicher Stoffwechselvorgänge.
Durch Mikronährstoffsupplementierung lassen sich Arzneimitteltherapien optimieren und die Nebenwirkungen verringern.
Arzneimittel können dieses empfindliche System erheblich stören. Auch Lebensstil und Umweltfaktoren erhöhen den Bedarf.